BDSU-Arbeitskreistreffen Winter 2023

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Freitag 20.01.2023 bis Sonntag 22.01.2023
Freiburg im Breisgau

Im Rahmen des Arbeitskreistreffens des Bundesverbandes Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen e.V. (BDSU) kommen halbjährlich studentische Berater:innen verschiedener Hochschulen und Universitäten zusammen, um sich auszutauschen und den BDSU als Dachverband deutscher studentischer Unternehmensberatungen strategisch weiterzuentwickeln. Dieses Treffen bietet Ihnen eine ideale Marketing- und Recruiting-Plattform, um projekterfahrene und außerordentlich engagierte Studierende persönlich kennenzulernen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Der Bundesverband Deutscher Studentischer Unternehmens­beratungen e.V. (BDSU) ist der Dachverband der 36 führenden studentischen Unternehmens­beratungen in Deutschland. Als eine der größten studentischen Initiativen der Bundesrepublik bietet er für seine mehr als 2000 jungen, kreativen und professionellen studentischen Unternehmens­berater seit 30 Jahren ein deutschlandweites Netzwerk und eine Plattform zum Austausch.

TriRhena Consulting e.V. bietet engagierten Studierenden der Universitätsstadt Freiburg seit 2009 Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie Einblicke in die Beratungswelt. Rund 30 engagierte und intrinsisch motivierte Mitglieder arbeiten in interdisziplinären Projektteams zusammen. Der gemeinnützige Verein wird jährlich durch den BDSU auditiert, um ein hohes Maß an Beratungsqualität sicherzustellen.

Ihr Mehrwert.

Auf dem FAKT2023 kommen rund 120 Studierende aus ganz Deutschland zusammen, welche sich in ihren jeweiligen studentischen Unternehmensberatungen engagieren. Das bietet Ihrem Unternehmen die ideale Plattform, um sich als zukünftiger Arbeitgeber zu präsentieren und Ihr Netzwerk deutschlandweit gezielt auszubauen. Ihre Vorteile in den Bereichen Branding und Recruiting:

Branding.

Präsentieren Sie sich im direkten persönlichen Kontakt als potenzieller Arbeitgeber

Persönlicher Kontakt zu motivierten Studierenden mit Projekterfahrung und außerordentlichem Engagement

Bleiben Sie langfristig in Erinnerung durch die individuelle Gestaltung Ihres Auftritts

Recruiting.

Direkter Zugang zu potenziellen zukünftigen Arbeitnehmer:innen

Starker Ausbau Ihres Netzwerks in die Hochschulen: deutschlandweit, über nur ein Event

Gezielte Auswahl von Kandidat:innen nach Ihren individuellen Kriterien

Werbeplattformen.

Im Rahmen des FAKT2023 stehen Ihnen verschiedene Plattformen und Events zur Verfügung, bei denen Sie mit den studentischen Berater:innen in Kontakt treten und einen bleibenden Eindruck hinterlassen können. Weitere Informationen sowie die Ausgestaltung der Leistungspakete können Sie unserer Akquisebroschüre entnehmen.

Merchandise

Nutzen Sie Printwerbung, Giveaways und unsere Teilnehmendenbadges, um bei den studentischen Berater:innen auf sich aufmerksam zu machen.

Website & Jobwall

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf der AKT-Website, unserer Jobwall und in der BDSU Treffen App, welche während des Wochenendes von allen Teilnehmenden genutzt werden.

Social Media

Nutzen Sie unsere Social Media Kanäle als Ihre persönliche Werbeplattform, um mit einem individuellen Post oder einer Story noch mehr potenzielle Bewerber:innen zu erreichen.

Keynote

Mit Ihrer Keynote geben Sie den Studierende Ihren Impuls für das bevorstehende Event mit auf den Weg. Sie haben die Gelegenheit Ihr Unternehmen direkt im Eröffnungsplenum zu präsentieren.

Business Dinner

In einem selbstgewählten Restaurant verbringen Sie den Abend in After-Work Atmosphäre mit von Ihnen ausgewählten Teilnehmenden. Die Gestaltung des Events steht Ihnen dabei vollkommen offen. Nutzen Sie Chance und rekrutieren Sie die Talente von morgen!

B2JE Austausch

In unserem B2JE Austausch haben Sie die Möglichkeit sich mit bis zu 60 Studierenden über ein zukunftsrelevantes Thema ihrer Wahl auszutauschen. Lernen Sie unsere Studierenden kennen und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten!

Mehr Informationen in unserer Sponsoringbroschüre

download

Impressionen.

BDSU Plenum
BDSU Workshop
BDSU Plenum
BDSU Workshop
BDSU Plenum
BDSU Workshop
BDSU Vorstandskonferenz
BDSU Workshop
Voriger
Nächster

Ihre Ansprechpartnerinnen.

01-DSC_4884-Adriane

Adriane Diener

Leitung Akquise
Jana

Jana Flamm

Projektleitung
01-DSC_4577-Sina (1)

Sina Keller

Leitung Eventmanagement